SIRU - Ferrari F50
 
Home
Login
Unihockey
Kontakt
Links
Witze
Gästebuch
James Bond
Latein
DSDS
Umfrage
Ferrari
=> Ferrari 360
=> Ferrari F430
=> Ferrari 599 GTB
=> Ferrari 612 Scaglietti
=> Ferrari FXX
=> Ferrari Enzo Ferrari
=> Ferrari F50
=> 599 GTB
Formel 1
Aston Martin
Jaguar
Fussball
Luftgewehr
Lportschiessen

Ferrari F50

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ferrari
F50
Hersteller: Ferrari
Produktionszeitraum: 1996–1997
Klasse: Supersportwagen
Karosserieversionen: Coupé, zweitürig mit Targadach
Motoren: 4,7 Liter V12-Ottomotor, 383 kW
Länge: 4.480 mm
Breite: 1.986 mm
Höhe: 1.120 mm
Leergewicht: 1.320 kg
Vorgängermodell: Ferrari F40
Nachfolgemodell: Ferrari Enzo Ferrari
Ähnliche Modelle: McLaren F1, Mercedes-Benz CLK GTR, 911 GT1

Der Ferrari F50 ist ein Automodell, das in einer exklusiven Stückzahl von 349 Fahrzeugen zwischen 1996 und 1997 zum 50-jährigen Firmenjubiläum hergestellt und nur an ausgewählte Kunden verteilt wurde. Der Neupreis betrug umgerechnet ca. 380.000 €.

Im F50 steckt viel Formel-1-Technik. Die Karosserie besteht aus Kohlefaser-Verbundstoff. Hierdurch wird eine enorme Steifigkeit erreicht. Die Reifen der Dimension 335/30 ZR 18 (Hinten) sitzen auf Felgen aus Magnesium, die Radnaben sind aus Titan.

Der Nachfolger des F50 ist der Ferrari Enzo Ferrari, der Vorgänger des F50 ist der Ferrari F40.

Technische Daten [Bearbeiten]

Blick auf die Motorhaube
Blick auf die Motorhaube

Der 4,7-Liter-V12-Mittelmotor des F50 leistet 383 kW (520 PS) bei 8500 U/min und basiert technisch auf dem Formel-1-Motor, welcher bis 1993 von Ferrari verwendet wurde. Neben einer Hubraumvergrößerung wurde die Drehzahl des Motors von 15.000 U/min auf eine Höchstdrehzahl von 8.700 U/min gesenkt. Der 12-Zylinder-Motor ist als V-Motor mit einem Winkel von 65° aufgebaut. Der Motorblock ist aus Stahlguss gefertigt. Der Motor hat eine Bohrung von 85 mm und einen Hub von 69 mm. Der Motor arbeitet mit einem Verdichtungsverhältnis von 11,3:1. Die aus Leichtmetall geschmiedeten Kolben wurden von der Firma Mahle produziert. Die Pleuel sind aus Titan geschmiedet. Der Motor hat 5 Ventile pro Zylinder (3 Einlass und 2 Auslass/insgesamt 60 Ventile). Die Kraftübertragung zur Hinterachse erfolgt über ein Sechsganghandschaltgetriebe. Die Bremsanlage ist mit Innenbelüfteten Scheibenbremsen ausgerüstet. An der Vorderachse wurden Scheiben mit einem Durchmesser von 355 mm verbaut, an der Hinterachse mit 335 mm. Die Bremsanlage ist vom Hersteller Brembo. Der F50 hat ab Werk einteilige Magnesiumfelgen mit Zentralverschluss. Vorne sind Felgen in der Größe 8,5 x 18 mit Reifen der Größe 245/35 ZR 18 verbaut, an der Hinterachse Felgen in der Größe 13,0 x 18 mit Reifen der Größe 335/30 ZR 18. Ab Werk wurden Reifen von Goodyear und Bridgestone verbaut.

Das Leistungsgewicht beträgt 2,53 kg/PS und ist etwas höher als beim Vorgängermodell F40 aufgrund des schwereren und größeren Motors.

Ferrari IF50
Motorbauart:  V12 (Mitte längs)
Hubraum:  4699 cm³
Leistung:  383 kW (520 PS) bei 6500/min
Drehmoment:  471 Nm bei 6500/min
Vmax:  325 km/h
0–100 km/h:  3,8 s
0-200 km/h:  12,9
Verbrauch (kombiniert):  26,5L/100Km
Leergewicht :  1320Kg
 
Heute waren schon 5546 Besucher (10334 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden